Cisco hat in einer Pressemitteilung vor kurzem den Begriff „Intent-based Networking“ eingeführt. Er steht für ein Netzwerk, das die Absichten der IT-Teams automatisiert erkennt. Die Meldung wirbt für die Idee „intuitiver“ Netzwerke. Ein Aspekt der „Intuition“ ist es dabei, dass Netzwerke zukünftig sicherer sein sollen, ohne den Spezialisten für Network Security Schwerstarbeit abzuverlangen. Als Teil dieser Strategie hebt Cisco insbesondere sein „ETA“-Modell hervor:
„Cisco Encrypted Traffic Analytics löst ein zentrales Sicherheitsproblem, das bislang als unlösbar galt", erläutert Torsten Harengel, Leiter Security bei Cisco Deutschland. „Es nutzt die Erkenntnisse von Cisco Talos, um bekannte Angriffsmuster in verschlüsseltem Datenverkehr zu erkennen. […] So gewährleisten wir Sicherheit und Datenschutz."